

Bürger fürchten um den Verlust an Lebensqualität:
- Furcht vor steigendem Agrarverkehr und damit verbundener Lärmbelästigung
- Wer zahlt die Reparturen an den Straßen, bei dem zusätzlichen Großraumfahrzeugverkehr (mind. 25 bis 40 Tonner) ?
- Furcht um die Sicherheit: Gefahr austretender giftiger Gase, Explosionsgefahr (herumfliegende Teile, Gülleregen)
- steigende Preise der Nahrungsmittel, wenn für Energiegewinnung produziert wird und nicht für Nahrungserwerb
- Verlust der Grundstückswerte
 
 


 
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen